Veranstaltungen
Der Eintritt für jede Veranstaltung kostet Fr. 30.00 pro Person. Die Anmeldung ist verbindlich und die Zahlung hat vorgängig zu erfolgen. Im Verhinderungsfall darf eine Ersatzperson gestellt werden.
Für Fr. 120.00 kann ein Jahresabo gelöst werden, welches zur Teilnahme an allen 6 Veranstaltungen berechtigt. Dieses Abonnement ist persönlich und nicht übertragbar.
ENERGIE APERO LUZERN 03/2021 - digital
Effizienz durch Kreislaufwirtschaft
Die Veranstaltung wird in der Form eines Webinars (Zoom) im virtuellen Raum durchgeführt. Aus technischen Gründen ist die max. Anzahl Teilnehmende beschränkt!
Kreislaufwirtschaft zur Reduktion grauer Energie
Marloes Fischer, Initiatorin und Geschäftsführerin von Madaster Schweiz, Zürich
Graue Energie in der Gebäudetechnik
Gianrico Settembrini, Institut für Gebäudetechnik und Energie, HSLU - Technik und Architektur, Horw
ENERGIE APERO LUZERN 04/2021
Wohnkomfort in Zeiten des Klimawandels
Ist Ihr Gebäude bereit für den Klimawandel?
Sina Büttner und Janine Stampfli, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Institut für Gebäudetechnik und Energie, HSLU - Technik und Architektur, Horw
Vergleich von Lüftungssystemen im Wohnungsbau
Alex Primas, Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Gebäudetechnik und Energie HSLU - Technik & Architektur, Horw
ENERGIE APERO LUZERN 05/2021 - Jubiläumsveranstaltung
25 Jahre ENERGIE APERO LUZERN
Zu diesem Anlass werden wir Sie in Luzern mit einem speziellen Programm und besonderen Gästen überraschen.
Bleiben Sie neugierig - weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
ENERGIE APERO LUZERN 06/2021
Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern
Die Stadt Luzern will klimaneutral werden
Adrian Borgula, Stadtrat, Umwelt- und Mobilitätsdirektor,
Luzern
Strategie ewl zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes
Patrik Rust, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ewl, Luzern