Veranstaltungen
Der Eintritt für jede Veranstaltung kostet Fr. 30.00 pro Person. Die Anmeldung ist verbindlich und die Zahlung hat vorgängig zu erfolgen. Im Verhinderungsfall darf eine Ersatzperson gestellt werden.
Für Fr. 120.00 kann ein Jahresabo gelöst werden, welches zur Teilnahme an allen 6 Veranstaltungen berechtigt. Dieses Abonnement ist persönlich und nicht übertragbar.
ENERGIE APERO LUZERN 03/2018
Energiestrategie 2050, Klimaabkommen - und nun?
Energie- und Klimapolitik - das Big Picture
Prof. Adrian Altenburger, Vizepräsident SIA / HSLU, Horw
PV-Förderung - die Neuerungen der ES 2050 konkret
Dr. Wieland Hintz, Fachspezialist Solarenergie BFE, Bern
Kurzinput: Einführung Kantonales Energiegesetz
Jürgen Ragaller, Umwelt und Energie (uwe), Kanton Luzern
ENERGIE APERO LUZERN 04/2018
Gute Aussenraumgestaltung - ein Beitrag zur Energieeffizienz
Gestaltungsprinzipien für Planung und Architektur
Marlis Gander, Aussenraumberatungen, dipl. Geografin / Raumplanerin, Luzern
Naturnahe Gestaltung am konkreten Beispiel
Veronika Sutter, dipl. Umwelt-Natw. ETH, Amstein + Walthert AG, Zürich
ENERGIE APERO LUZERN 05/2018
Versorgungssicherheit dank Energiespeichern
Übersicht über die Speicherlandschaft Schweiz
Dr. Jonas Mühlethaler, R&D Manager, Swissgrid AG, Frick
Energiespeicherung konkret am Beispiel Suurstoffi
Nadège Vertterli, MSc. Ing. ETH / SIA, Institut für Gebäudetechnik und Energie, HSLU, Horw
ENERGIE APERO LUZERN 06/2018
Gewerbebauten - erneuern mit hoher Effizienz
Haus ohne Heizung Emmerweid Emmen
Dr. Peter Widerin, Ingenieurbüro für Technische Physik, Hörbranz A
Bürogebäude Basler & Hofmann, Nidfeldstrasse 5 Kriens
Marlene Fretz, Dipl. Umweltnaturwissenschafterin ETH, Balser & Hofmann Innerschweiz AG, Luzern