Veranstaltungen
Der Eintritt für jede Veranstaltung kostet Fr. 30.00 pro Person. Die Anmeldung ist verbindlich und die Zahlung hat vorgängig zu erfolgen. Im Verhinderungsfall darf eine Ersatzperson gestellt werden.
Für Fr. 120.00 kann ein Jahresabo gelöst werden, welches zur Teilnahme an allen 6 Veranstaltungen berechtigt. Dieses Abonnement ist persönlich und nicht übertragbar.
ENERGIE APERO LUZERN 06/2021
Mo 15. Nov. 2021 / 17:30 - 19:00 Uhr
Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern
Die Stadt Luzern will klimaneutral werden
Adrian Borgula, Stadtrat, Umwelt- und Mobilitätsdirektor,
Luzern
Strategie ewl zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes
Patrik Rust, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ewl, Luzern
Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern
Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und der Zielsetzung von Netto Null Treibhausgas-Emissionen bis 2050 hat der Bund wichtige Eckpunkte der künftigen Energie- und Klimapolitik festgelegt. Mit der Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern und der Strategie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes der ewl wird aufgezeigt, wie diese Vorgaben des Bundes auf kommunaler Ebene umgesetzt werden sollen.
Die Stadt Luzern will klimaneutral werden
Mit einer neuen und ambitionierten Klima- und Energiestrategie setzt die Stadt Luzern die Leitplanken für die städtische Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte. Stadtrat Adrian Borgula erläutert im Referat die Strategie und das Engagement der Stadt Luzern in den vier Handlungsfeldern Wärme, Strom, Mobilität und Konsum. Ziel ist die Erfüllung des Pariser Klimaabkommens.
Adrian Borgula, Stadtrat, Umwelt- und Mobilitätsdirektor, Luzern
Strategie ewl zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes
Schon seit mehreren Jahren investiert ewl kontinuierlich in Fernwärme und See-Energie Projekte. In der Dekarbonisierungsstrategie von ewl wird nun aufgezeigt, wie in Zukunft fossile Energieträger mit erneuerbaren Energien ersetzt werden können. In diesem Referat wird dargelegt, wie diese Strategie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes im Allgemeinen und in der Stadt Luzern im Speziellen aussieht.
Patrik Rust, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ewl, Luzern
VeranstaltungsortHochschule Luzern oder Webinar (Zoom)
Auditorium im 1. OG
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
|
Link zur Karte |